Blog
Linux MX-Distribution für Workshops
Jedes Mal, wenn ich einen Kurs gebe, muss ich sicherstellen, dass die gesamte Software installiert und betriebsbereit ist. Außerdem müssten Kinder oder Lehrer später alles auf ihrem Heimcomputer neu installieren. Das kann frustrierend sein, wenn bei der Installation etwas nicht funktioniert. Als Konsequenz habe ich mich hingesetzt und diese Distro basierend auf ...
FoxDot Custom Audio Samples Database “PitchGlitch”
This project results in a creation of a sample database made from audio samples under Creative Common CC0 License. I searched for months to find zero licensed audio samples. The samples are modified and edited by me to match the requirements to be used best with FoxDot. The audio samples are converted to mono in order to reduce space. Furthermore,...
Event: “10th Birthday Party” by Algorave
Algorave 10th Birthday Party This March in 2022, algorave is ten years old. Lets try to fill a whole day with ten minute live streams, of live coded and other algorithmic performances. Algorave Website BBScar aka PitchGlitch Slot #108 15:50 Mar 20-16:00 Mar 20 PitchGlitch / Germany / BBScar (FoxDot) / Europe/Berlin Video:
Event:
"The Longest Night by Tidal Club" 40 Stunden live gestreamte, live codierte Audio- und visuelle Darbietungen, um Sie während der Wintersonnenwende warm zu halten. „The Longest Night“ erweitert die Tradition der Community-Inklusivität, indem es Benutzer aller Livecode-Sprachen zur Teilnahme einlädt! Beanspruchen Sie Ihren Platz unter!
Chordata Software Paket
Das Projekt beinhaltet ein Softwarepaket für das Opensource Motion-Capture-System entwickelt bei dem Chordata Team. Neben 2 Basisprogrammen für das System habe ich Beispiele entwickelt. Diese können für als Grundlage für eigene Projekte verwendet werden. Weiterhin hab ich einen "Relativitätswürfel" einwickelt, welcher für das Programm "Sizer" notwendig ist.
Wifi-Dongle für kollaboratives LiveCoding in FoxDot
Die FoxDotSpot Dongle ist ein RaspberryPi Zero W, welcher als Offline Wifi Server läuft, mit dem Benutzer sich verbinden können. Damit können nahezu überall collaborative LiveCoding Events stattfinden, auch dort, wo es keine anderen Netzwerke oder Internetzugang gibt. Einstellungen können über ssh vom Computer aus verändert werden (Passwort, Hotspot Name usw.)
ArduBlockly Entwicklung
Diese wunderbare Version der Blockly-basierten Programmierumgebung für Kinder wurde für das Programmieren des Mikroprozessors Arduino entwickelt. Um ArduBlockly für meinen Kurs nutzen zu können, musste ich es weiterentwickeln. Ich benutze einen spezifischen Bausatz mit 200 Teilen von der Firma Elegoo....
LoT >> Juli 2021 Update
In den vergangenen Monaten, das LoT >> Bibliothek der Dinge Projekt hat sich um einiges weiterentwickelt. Die Domainadresse bleibt www.libraryofthings.cc
Viele Änderungen habe ich vorgenommen, um den Zugang des Projektes für Menschen, wie Designer, Hersteller, Professionelle und Hobbyisten gleichermaßen zu vereinfachen.....
CyberDreamer
Die CyberDreamer ist eine Schlafmaske, die helfen soll luzide Träume zu erlernen.Auf meiner Suche nach erschwinglichen Masken, welche auf rapide Augenbewegungen REM reagieren, wobei ich auf folgende Blog Nachricht:...